Zwei Schwestern (auf der Terrasse) von Pierre-Auguste Renoir

Ohne Zweifel ist “Two Sisters (On the Terrace)” von Pierre-Auguste Renoir eines der berühmtesten aller französischen impressionistischen Gemälde und sicherlich eines der beliebtesten Gemälde am Art Institute of Chicago, wo es in den Pritzker Galleries hängt. Dieses prächtige Meisterwerk demonstriert die Schönheit und Majestät der Farbe, die die französischen Impressionisten von allen lieben lassen.

Bei der Untersuchung der Arbeit haben wir zwei Figuren, eine erwachsene Dame und ein kleines Kind, sie sind nicht miteinander verwandt. Die Dame trägt Terrassenplatten ein wunderschönes kobaltblaues Kleid mit einem Blumenkranz an der Brustlinie. Ihr Kopf trägt einen eleganten Hut in tiefroten Tönen und scheint aus Samt oder einem anderen feinen Material zu sein, an der Seite des Hutes ist eine große rote Blume festgesteckt. Das Kind trägt ein weißes Kleid mit blauen Schulterblättern. Auf ihrem Kopf trägt sie einen Hut in tiefen Blautönen, der mit Blumen übersät ist. Dieser Hut hat eine ähnliche Form wie der rote Hut der Dame neben ihr.

Die Damen sind auf einer Terrasse im damals angesagten Restaurant Fournaise. Sie befinden sich auf der Terrasse im zweiten Stock mit Blick auf die Seine, hinter den beiden Figuren sehen wir Boote am Ufer entlang und direkt über dem roten Hut der Dame befindet sich ein kleines Boot mit zwei Figuren, die stromabwärts rudern. Diese Figuren werden teilweise durch das Frühlingslaub blockiert, das immer noch Sicht durch die Blätter bietet (im Sommer wäre das Wachstum zu dicht, um durchzusehen). Entlang des Geländers, das den Figuren eine visuelle Unterstützung bietet, befindet sich eine Weinranke mit kleinen weißen Blüten in voller Blüte. Überall im Blattwerk zwischen Terrasse und Flussufer sind Blumen, diese Blumen sind sehr suggestiv gemalt, um kein Muster zu bilden, das für die Szene zu beschäftigt ist und den Betrachter vom Thema des Gemäldes ablenkt. Hinter dem Kind steht ein Fass, aus dessen Spitze Grün wächst. Das Metallband, das den Lauf zusammenhält, ist schräg ausgeführt, und die Details des Laufs verleihen ihm ein fast zweidimensionales Aussehen.

Die Detaillierung der Blumen auf dem Kinderhut ist exquisit, man könnte sie fast berühren. Die Töne sind ein scharfes Rot und Weiß mit Variationen dazwischen. Zu diesen Blumen passt der große Korb auf dem Schoß der Dame, der mit verschiedenen farbigen Früchten gefüllt ist. Das feinste Detail im Gemälde ist das Gesicht der Dame, es ist perfekt gemalt und hinterlässt die Hautstruktur glatt und frisch. Die Detaillierung des Gesichts des Kindes, so fein es auch ist, ist nicht so fein wie das der Dame in Blau.