Innenwände streichen – Ein Leitfaden zu Materialien, Werkzeugen und Vorbereitung

Das Streichen von Innenwänden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, einem langweiligen Raum neues Leben einzuhauchen, und kann selbst von der unerfahrensten Person mit Ratschlägen in diesem Artikel durchgeführt werden, der von einem erfahrenen Fachmann verfasst wurde. Sobald Sie diese Informationen umgesetzt und tatsächlich ein neues Selbstvertrauen aufgebaut haben, werden Sie in der Lage sein, fortgeschrittenere Malerprojekte rund ums Haus in Angriff zu nehmen. Lassen Sie uns Sie jetzt auf den Weg bringen, angenehmere Räume zu schaffen und dabei möglicherweise ein wenig mehr Eigenkapital in Ihr Zuhause zu bringen.

Schritt 1: Vorbereitung, der Schlüssel zu einer erfolgreichen Lackierung liegt in der richtigen Vorbereitung der Arbeit. Die Vorbereitung für diesen Artikel besteht aus zwei Teilen, der erste Teil ist die Wandvorbereitung. Die Wände, die Sie streichen möchten, können Nagellöcher oder Unebenheiten aufweisen, die vor dem Streichen gefüllt werden müssen. Der richtige Weg, sie zu füllen, wenn sie kleiner sind, ist mit Wasserspachtel, indem Sie einfach ein wenig Kitt in das Loch drücken und es bündig mit der Oberfläche abbrechen. Verwenden Sie für größere Vertiefungen eine Trockenbaumasse oder einen Spachtel, der möglicherweise eine zweite Anwendung erfordert, um die Vertiefung vollständig zu füllen und die Reparatur/den “Flicken” bündig mit der Wand zu machen.

Sobald die Spachtelmasse/Spachtel ausreichend Zeit zum Trocknen hatte, müssen Sie die Oberfläche der Reparatur leicht schleifen, um alle Grate zu glätten, die möglicherweise beim  diamond painting „Beschichten“ des Flickens entstanden sind. Sobald Sie die Oberfläche glatt geschliffen haben, nehmen Sie einen nassen Schwamm oder ein Tuch und mischen Sie durch leichtes Waschen/Reiben die Außenkante der Trockenbaumasse/Spachtel wieder in die Wand. Für eine kleinere Reparatur können Sie die überschüssige Trockenbaumasse wegwaschen und nur die Masse / Spachtelmasse nur in dem Bereich belassen, in dem die Vertiefung gefüllt wurde. Bei einem größeren Loch kann es nach dem Füllen, Schleifen und Verwenden eines feuchten Schwamms zum Angleichen der Außenkante der Masse an die Wand erforderlich sein, den Bereich zu strukturieren, um dem glatten Flicken das Aussehen der vorhandenen Wand zu verleihen.

Es gibt viele verschiedene Arten von Texturen, eine glatte Wand – die wirklich eine „Nicht-Textur“ ist – muss nur geschliffen und die Außenkanten mit einem Schwamm abgewischt werden, bevor sie darüber gestrichen wird. Handstruktur, die leicht reproduziert werden kann, indem Trockenbaumasse mit einem Trockenbaumesser aufgetragen und die Masse auf den ausgebesserten Bereich gespachtelt wird, um die vorhandene Wandstruktur zu simulieren. Eine aufgerollte Textur wird aufgetragen, indem man auf eine verdünnte Trockenbaumasse oder Trockenmischung aufrollt, der Wasser hinzugefügt wird – die Dicke der Masse oder Trockenmischung bestimmt die Schwere der Textur. Einige Variationen von Roll-On-Texturen sehen aus wie grobe Sandkörner, und beide Arten von Trockenmischungen können in den meisten örtlichen Baumärkten, großen Baumärkten oder in örtlichen Farbengeschäften gekauft werden, wo Sie auch Sprühdosen mit Orangenhaut oder Klopf finden können nach unten Textur. Achten Sie immer darauf, die Dose einige Minuten lang zu schütteln, und testen Sie dann das Sprühmuster auf einem Stück Pappe oder einer Trockenbauplatte, bevor Sie versuchen, es an der Wand zu simulieren. Orangenschale wird einfach aufgesprüht und trocknen gelassen, Sie müssen experimentieren, damit Sie die Sprühdüse so einstellen können, dass die Textur so nah wie möglich an der Größe/dem Muster der bestehenden Wand simuliert wird.

Die Knock-Down-Textur ist im Grunde eine Orangenschale, die aufgesprüht und für ein oder zwei Minuten “aufgebaut” wird, dann sanft “niedergeschlagen” wird, indem ein 6-Zoll-Trockenbaumesser darüber geführt wird, wodurch die Oberfläche der Textur “niedergeschlagen” wird Obwohl Knock Down eine abgeflachte Version von Orangenschale ist, schlage ich vor, dass Sie keine Sprühdose mit Orangenschale verwenden, Knock Down kommt in einer eigenen Spraydose und die Ergebnisse sind viel besser, experimentieren Sie erneut, bevor Sie es auf die Wand sprühen. Wenn Sie jedoch jemals eine der Texturen auf die Wand aufgetragen haben und mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, waschen Sie die Textur unmittelbar vor dem Trocknen ab, lassen Sie die Wand dann trocknen und versuchen Sie es erneut und Sie es trocknen gelassen haben, möchten Sie vielleicht die Flecken ein paar Mal streichen, bevor Sie die gesamte Wand streichen, insbesondere bei Wänden, bei denen die aufzutragende Farbe einen gewissen Glanz haben wird. unauffällig, mit dem Rest der Wand Sie werden wissen, i Wenn die Flicken mehr Anstriche benötigen, da der Flicken/die Textur die Farbe absorbiert hat, wodurch der Fleck stumpfer aussieht als der Rest der bestehenden Wand.

Der zweite Teil der Vorbereitung ist die Oberflächenvorbereitung, bei der es darum geht, die Oberflächen abzudecken, auf die Sie keine Farbe bekommen möchten. Ein wenig Plastikfolie hält Farbe von Böden, Fensterverkleidungen, Handläufen, Schränken, Arbeitsplatten usw. fern. Und wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie eine gerade Linie neben Türverkleidungen oder Fußleisten streichen können , Schränke