Im vorhandenen Bestandsbau, bei einer Neuvermietung oder dem Erstbezug eines Bürogebäudes stellt sich die Frage, welcher Leuchtentyp als Bürolampe besonders gut geeignet ist.
Erfassung von Räumgrößen und Fensterflächen für Planung von Bürobeleuchtung
Zuerst stellt sich die Frage, welche Arbeitsaufgaben in den jeweiligen Büroräumen erledigt werden sollen. Im Anschluss werden die Maße der jeweiligen Räume und die Deckenhöhen im Einzelnen betrachtet. Tageslichteinfall durch große Fensterfronten ist bei Arbeiten am Bildschirmarbeitsplatz zu beachten.
Vorhandene Decken zur Prüfung, ob LED Einbaustrahler, Deckeneinbauleuchten oder LED Einbauleuchten geeignet sind.
Bei Decken aus Gipskarton oder Rigips und einer Neuinstallation der Verkabelung bieten sich eine LED Einbauleuchte DALI oder große Deckeneinbaustrahler an, da der Lichtbedarf in Büros recht hoch ist. Bei niedrigen Decken empfiehlt sich für eine gleichmäßige Ausleuchtung eine größere Anzahl von kleineren LED Einbaustrahlern zwischen 140-180mm. Bei höheren Deckenhöhen können weniger größere LED Einbauleuchten zum Einsatz kommen. Dort kommen größere Durchmesser und Leistungswerte zum Einsatz.
Heutzutage werden viele LED Einbauleuchten und LED Einbaustrahler mit Dali verbaut. In einem KNX-DALI Bussystem lässt sich so der Lichtbedarf optimal steuern und anpassen sowie ein Maximum an Effizienz erreichen.
In jedem Fall ist eine geringe Blendung zu planen, um Vorgaben für den Bildschirmarbeitsplatz zu berücksichtigen.
Vorhandene Rasterdecken oder bereits verbaute Stromschienen
Bei vorhandenen Rasterdecken oder Odenwald-Decken kommen in den meisten Fällen led panel 62×62 zum Einsatz. Mit entblendeter mikroprismatischer Oberfläche UGR<19. Meist in der Lichtfarbe 4000K (840) Neutralweiß. Mittlerweile werden auch LED Panel dimmbar häufig angefragt. In größeren Installationen werden diese über eine Hausautomation im KNX-DALI Bus als LED Panel DALI betrieben.
Bei kleineren Installationen wie Büros, Arztpraxen oder in Gruppenräumen von Kitas setzen wir auch die Dimm-Art Phasenabschnitt-Dimmung. Diese ist zwar auf kleinere Stückzahlen an dimmbaren LED Panelen begrenzt, ist aber in Bestandbauten mit 3-adriger Verkabelung recht einfach realisiert.
Der Vorteil bei den led panel 62×62 ist der vollflächige Lichtaustritt, ein günstiger Preis, eine große Anzahl an Lichtfarben und Leistungsklassen.
Für gewisse Tätigkeiten empfehlen sich LED Panel CRI90+ und höhere Farbwiedergaben. Etliche Kunden erwarten eine höhe Wiedergabe von Farben und der Farbdarstellung. Hier kann man mit CRI90+ bis CRI94 LED Panelen ein sehr angenehmes Arbeitslicht und Lichtqualität erzielen.
Bei vorhandenen Systemen mit Stromschienen können helle Linearleuchten mit breitflächiger Ausleuchtung zum Einsatz kommen. Einzelne Spotartige Stromschienenstrahler sind für den Arbeitsbereich meist zu grell. Flure oder Empfangsbereich lassen sich da aber sehr gut mit Schienenstrahlern ausleuchten.
Betondecken oder feste Holzdecken
Bei Betondecken eignen sich hauptsächlich Deckenaufbauleuchten oder LED Panele mit Decken Aufputzrahmen. Die sehen sehr funktional aus, haben aber mit einer Aufbauhöhen von 55-70mm recht niedrige Aufbau-Maße. Der Preis ist attraktiv und auch die Netzteile lassen sich unsichtbar in den Anbaurahmen verstauen.
Für hohe Deckenhöhen oder spezielle Decken lassen sich einfache Pendelleuchten verbauen, die schnell installiert sind und optisch sehr ansprechend und filigran sind.
Mittlerweile geht der Trend auch etwas zu großen runden Deckenleuchten etwa mit einem Durchmesser von 60cm oder 80cm.
Wir bei Cologne-LED.de haben schon viele Büro geplant, angeboten und energetisch auf den neusten Stand gebracht. Auch bei kleinen Budgets können wir eine passende Lösung anbieten. Meist lassen sich in einem telefonischen Beratungsgespräch die Wünsche und Anforderungen der Kunden sehr gut erfassen und in die Planung mit aufnehmen. Rufen Sie uns einfach an. Wir von Cologne-led.de freuen uns über ihre Anfrage und beraten Sie in einem kostenlosen Erstgespräch mit unserer kompletten Expertise.